Produkt zum Begriff Hinderniserkennung:
-
Segway Vision Fence - KI-basierte Hinderniserkennung
Das Segway Vision Fence hebt die Navigation von Mährobotern ohne Begrenzungskabel auf eine neue Ebene. Im Umkreis von 1,5 Metern erkennt Vision Fence Gegenstände größer als 10 cm und umfährt diese effektiv und zuverlässig. So kann ohne großen ..
Preis: 289.00 € | Versand*: 0.00 € -
IR Infrarot Barrier Modul für Hinderniserkennung mit digitalem Ausgang
IR Infrarot Barrier Modul für Hinderniserkennung mit digitalem Ausgang
Preis: 1.10 € | Versand*: 4.95 € -
Narwal Freo Z Ultra Extend Saugroboter mit Wischfunktion & Hinderniserkennung
Der Narwal Freo Z Ultra Extend in Grau ist ein hochmoderner Saugroboter, der über eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen verfügt, um Ihr Zuhause gründlich und effizient zu reinigen. Mit einer beeindruckenden Saugleistung von 12.000 Pa entfernt der Freo Z Ultra mit seinen verwicklungsfreien Doppelbürsten mühelos selbst hartnäckigen Schmutz und Staub auf verschiedensten Bodenbelägen. Neben der Saugarbeit bietet der Roboter auch eine effektive Wischfunktion, die für zusätzliche Sauberkeit sorgt. Zwei leistungsstarke KI-Chips optimieren die Navigation und ermöglichen es dem Roboter, sich intelligent an verschiedene Umgebungen anzupassen und die hochauflösenden Doppel-RGB-Kameras sorgen für eine ultrapräzise Navigation und verbessern die Hindernisvermeidung erheblich. Der Roboter ist auch ideal für Haustierbesitzer, weil Tiere erkannt und gemieden werden können. Mithilfe der DirtSenseTM-Technologie erkennt der Saugroboter verschmutzte Bereiche und passt die Reinigung entsprechend an, um gezielt dort intensiver zu arbeiten. Der Saugroboter ist ausgestattet mit der EdgeSwingTM Kantenreinigung, die darauf ausgelegt ist, Ecken und Kanten effektiv zu reinigen, sodass kein Staub zurückbleibt. Und beim Überfahren von Teppichen hebt der Roboter automatisch seinen Wischmopp um 12 mm an, um sicherzustellen, dass der Teppich nicht nass wird. Nach dem Reinigungsvorgang entleert und reinigt sich der Roboter automatisch in der mitgelieferten Basisstation, die leise arbeitet und Verstopfungen, sowie Geruchsprobleme verhindert. Über die mobile App können Sie den Roboter bequem steuern, Reinigungszeiten planen und individuelle Einstellungen wie z.B. Reinigungsmodi ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Eine Synergie aus starker Reinigungskraft und intelligenten Funktionen, die Staub, Schmutz, Haare und Tierfell keinen Ort zum Verstecken bieten. Das alles bietet Ihnen der Narwal Freo Z Ultra.
Preis: 899.00 € | Versand*: 0.00 € -
ROBOROCK Qrevo Edge 5V1 – mit 18.500 Pa und KI-Hinderniserkennung, Saug- & Wischroboter
Der Roborock Qrevo Edge 5V1 überzeugt mit ultrastarker 18.500 Pa Saugleistung, innovativer strukturierten Licht-Navigation und präziser LDS-Technologie. Das Gerät kombiniert leistungsstarkes Saugen und intelligentes Wischen mit hoher Effizienz. Ein 325 ml Staubbehälter und ein 72 ml Wassertank sorgen für gründliche Reinigung. Dank 5200 mAh Akku erreicht der Roboter bis zu 180 Minuten Laufzeit. Die multifunktionale Dockingstation übernimmt das Entleeren, Trocknen und Nachfüllen automatisch. Zum Lieferumfang gehören Roboter, Multifunktionsdock, Wischpads, Halterungen, Netzkabel und Bedienungsanleitung.
Preis: 999.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Technologie der Hinderniserkennung dabei helfen, Unfälle im Straßenverkehr zu verhindern?
Die Technologie der Hinderniserkennung kann mithilfe von Sensoren und Kameras potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen und den Fahrer warnen. Dadurch können Kollisionen vermieden werden. Zudem kann die Technologie in Notfällen automatisch eingreifen und das Fahrzeug abbremsen oder ausweichen, um Unfälle zu verhindern.
-
Wie beeinflusst die Hinderniserkennung die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und welche Technologien werden verwendet, um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten?
Die Hinderniserkennung ist ein entscheidender Aspekt der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, da sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs gewährleistet. Durch den Einsatz von Sensoren wie Kameras, Radarsystemen und Lidar können autonome Fahrzeuge ihre Umgebung scannen und potenzielle Hindernisse identifizieren. Die Daten aus diesen Sensoren werden von leistungsstarken Algorithmen verarbeitet, um eine präzise und zuverlässige Hinderniserkennung zu ermöglichen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration dieser Technologien ist entscheidend, um die Fähigkeiten autonomer Fahrzeuge zur Hinderniserkennung kontinuierlich zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst die Hinderniserkennung die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und welche Technologien werden verwendet, um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten?
Die Hinderniserkennung ist ein entscheidender Aspekt der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, da sie dafür sorgt, dass das Fahrzeug sicher und zuverlässig navigieren kann. Durch die Verwendung von Sensoren wie Kameras, Radarsystemen und Lidar können autonome Fahrzeuge ihre Umgebung scannen und potenzielle Hindernisse identifizieren. Diese Technologien ermöglichen es den Fahrzeugen, Objekte, Fußgänger, andere Fahrzeuge und Straßenschilder zu erkennen und entsprechend zu reagieren, um Kollisionen zu vermeiden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung dieser Sensortechnologien ist entscheidend, um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten und die Sicherheit autonomer Fahrzeuge zu maximieren.
-
Wie beeinflusst die Hinderniserkennung die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und welche Technologien werden verwendet, um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten?
Die Hinderniserkennung ist ein entscheidender Aspekt der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, da sie dafür sorgt, dass das Fahrzeug sicher und zuverlässig navigieren kann. Durch die Verwendung von Sensoren wie Kameras, Radarsystemen und Lidar können autonome Fahrzeuge ihre Umgebung scannen und potenzielle Hindernisse identifizieren. Diese Technologien ermöglichen es den Fahrzeugen, Objekte in ihrer Umgebung zu erkennen, ihre Position und Bewegung zu verfolgen und entsprechend zu reagieren, um Kollisionen zu vermeiden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung dieser Sensortechnologien ist entscheidend, um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten und die Sicherheit autonomer Fahrzeuge zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Hinderniserkennung:
-
Becker Adapterset O-D100 für Hinderniserkennung, Sonnenschutz #49302002780, #49313003360, #49303006280 (Mitnehmer: Mitnehmer / Ring: Ring)
Becker Mitnehmer für sensible Hinderniserkennung und Ring O-D100, Becker, Nutwelle, Baureihe R ► Mitnehmer 4930 200 278 0 ► Ring 4931 300 336 0 ► Zwischenring 4930 300 628 0 BECKER-Antriebe GmbH Friedrich-Ebert-Straße 2-4 D-35764 Sinn E-Mail: info@becker-antriebe.com Tel.: +49 2772 5070
Preis: 33.90 € | Versand*: 6.90 € -
DREAME Nass-Trocken-Saugroboter "Dreame L10 Prime mit Wischfunktion", weiß, B:35cm H:44,27cm T:43,8cm, Saugroboter, 4.000Pa Saugkraft, vollautomatische Basisstation, Hinderniserkennung
Der Dreame L10 Prime ist der perfekte Reinigungsassistent für Ihr Zuhause! Mit seiner beeindruckenden Batteriekapazität von 5200mAh und einer unglaublichen Saugkraft von 4000Pa bewältigt der Dreame L10 Prime spielend die hartnäckigsten Verschmutzungen. Dank der verbesserten Lidar-Navigationstechnologie und einem fortschrittlichen SLAM-Algorithmus erstellt der Dreame L10 Prime blitzschnell eine präzise 3D-Karte Ihres Zuhauses. So kann er intelligent navigieren und Hindernisse geschickt umfahren. Verlassen Sie sich darauf, dass dieser Roboter immer den effizientesten Reinigungspfad wählt und keine Ecke unberührt lässt. Die intelligente Teppicherkennung des Dreame L10 Prime hebt seine Bürste an, sobald er auf einen Teppich trifft, um die Saugleistung zu maximieren und den Teppich gründlich zu reinigen. Mit der bequemen Steuerung per App oder Alexa bietet der L10 Prime ultimativen Komfort. Mit einer beeindruckenden maximalen Laufzeit von 210 Minuten kann der Dreame L10 Prime mühelos große Wohnflächen reinigen, ohne dass du dir Gedanken über eine vorzeitige Unterbrechung machen musst. Lehne dich zurück, entspanne dich und genieße ein sauberes Zuhause, während der Roboter seine Arbeit verrichtet., Allgemein: Weitere Vorteile: Eine starke 5200 mAh Batterie sorgt für für eine lange Laufleistung., Mit seinem Lidar Navigationssystem und einem SLAM Algorythmus kartiert er genaueste 3D Karten der zu reinigenden Räume., Hinderniserkennung, Basisistation zum Waschen der Wischmopps und Nachfüllen des Frischwassers, sowie Absaugung des Schmutzwassers, Intelligente Teppicherkennung - Der L10 prime hebt vor der Reinigung des Teppichs automatisch die Wischmops an ohne manuelles Eingreifen und passt die Saugleistung an., Handhabung & Komfort: Art der Bedienung: App, Eigenschaften Bürsten: seitliche Bürsten, Anzahl Rollen am Gerät: 3, Anzahl Bürsten: 2 St., Möglichkeiten der Gerätesteuerung: appfähig, Sensorarten: Infrarotsensoren, Sensorfunktionen: Hinderniserkennung, Stufenerkennung, vollautomatische Schmutzwasser-Absaugung, Befahrbare Teppichhöhe: 0,7 cm, Zeitplanungsfunktionen: tägliches Saugen, Product Compliance: WEEE-Reg.-Nr. DE: 87200153, Farbe & Material: Farbe: weiß, Material Gehäuse: Kunststoff, Maße & Gewicht: Höhe: 44,27 cm, Breite: 35 cm, Tiefe: 43,8 cm, Durchmesser des Gerätes: 35 cm, Gewicht: 9,4 kg, Technische Daten: Fassungsvermögen Staubbehälter: 0'45 l, Mitgeliefertes Zubehör: Basisstation, Reinigungswerkzeug, Netzkabel, 2x Wischpad, 1x Seitenbürste, Staubbeutel, Bedienungsanleitung, Passendes separat bestellbares Zubehör (Artikelnummer/Herstellerbezeichnung): Artikel 63739219 Reinigungsbürste, Artikel 28643551 Wisch Mopp 4-tlg., Akku & Betriebszeiten: Stromversorgungsart: Akku (fest eingebaut), Auflademethode: Ladestation, Akkulaufzeit (Betrieb): 3,5 Std., Maximale Akkulaufzeit: 3,5 Std., Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Dauer Vollladung (ca.): 6 Std., Akkukapazität: 5200 mAh, Anzahl Akkus: 1 St., Leistung Akku: 74,88 V, Spannung Akku: 14,4 V, Programme & Funktionen: Navigation: Lidar-Navigationstechnologie, automatische Rückkehr zur Ladestation, Kontrollleuchten: Ladestandsanzeige, Reinigung & Pflege: Filtersystem: HEPA Filter, Staubbehälterfunktionen: Absaugstation, Wissenswertes: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR), Hinweise: Signalwort: ACHTUNG,
Preis: 349.00 € | Versand*: 5.95 € -
Mecklenburg-Vorpommern in atemberaubenden Luftaufnahmen (Brandt, Jürgen)
Mecklenburg-Vorpommern in atemberaubenden Luftaufnahmen , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160316, Produktform: Leinen, Autoren: Brandt, Jürgen, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: Farbfotografien, Themenüberschrift: TRAVEL / Europe / Germany, Keyword: Bildband; Greifswald; Landschaftsfotografie; Luftaufnahme; Luftbilder; Luftbildfotografie; Mecklenburger Seenplatte; Naturfotografie; Rostock; Rundflug; Rügen; Schwerin; Stralsund; Vogelperspektive; Von Oben, Fachschema: Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Fotografie, Region: Mecklenburg-Vorpommern, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steffen Verlag, Verlag: Steffen Verlag, Verlag: Steffen Verlag, Länge: 304, Breite: 207, Höhe: 17, Gewicht: 950, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Individuelle Drohnen Plakette
Gesetzliche Kennzeichnungspflicht für Drohnen:Wichtiger Hinweis zu Ihrer Bestellung: Um Ihr Kennzeichen individuell anfertigen zu können, bitten wir Sie, während des Bestellvorgangs folgende Informationen anzugeben: Ihren Namen, Ihre e-ID (Flug-ID), Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese Angaben sind notwendig, um das personalisierte Kennzeichen korrekt zu erstellen.Alle Drohnenpiloten sind verpflichtet, sich online beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) zu registrieren, um eine eindeutige e-ID zu erhalten. Diese Registrierungsnummer muss gut sichtbar an der Drohne angebracht werden. Hierfür eignet sich eine individuell gravierte Plakette, die speziell für Drohnen entwickelt wurde.Eine Ausnahme gilt für Drohnen unter 250 Gramm, sofern diese keine Kamera oder Sensoren zur Erfassung persönlicher Daten besitzen oder als Spielzeug gemäß EU-Richtlinien (2009/48/EC) zertifiziert sind.Unsere Plaketten bieten eine praktische und kompakte Möglichkeit, den gesetzlichen Vorgaben nachzukommen. Sie sind auf der Rückseite mit hochwertigem 3M-Klebeband ausgestattet, das eine zuverlässige Haftung auf nahezu allen Oberflächen gewährleistet. Durch ihre geringe Dicke lassen sie sich auch mühelos auf gewölbten Oberflächen befestigen.
Preis: 14.90 € | Versand*: 5.49 €
-
Wie beeinflusst die Hinderniserkennung die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und welche Technologien werden verwendet, um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten?
Die Hinderniserkennung ist ein entscheidender Aspekt der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, da sie es dem Fahrzeug ermöglicht, seine Umgebung zu verstehen und angemessen zu reagieren. Durch die Verwendung von Sensoren wie Kameras, Radarsystemen und Lidar können autonome Fahrzeuge Hindernisse in ihrer Umgebung erkennen und darauf reagieren. Die Entwicklung zuverlässiger Hinderniserkennungstechnologien ist entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz autonomer Fahrzeuge zu gewährleisten. Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und maschinellem Lernen ermöglichen es den Fahrzeugen, komplexe Muster in den erfassten Daten zu erkennen und präzise Entscheidungen zu treffen, um Hindernisse zu vermeiden.
-
Wie beeinflusst die Hinderniserkennung die Entwicklung von autonomen Fahrzeugen und welche Technologien werden verwendet, um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten?
Die Hinderniserkennung ist ein entscheidender Aspekt der Entwicklung autonomer Fahrzeuge, da sie es dem Fahrzeug ermöglicht, potenziell gefährliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden. Um eine zuverlässige Hinderniserkennung zu gewährleisten, werden verschiedene Technologien eingesetzt, darunter Radar, Lidar, Kameras und Ultraschallsensoren. Diese Sensoren erfassen kontinuierlich die Umgebung des Fahrzeugs und liefern Echtzeitdaten, die von den autonomen Systemen verwendet werden, um Hindernisse zu identifizieren und angemessen zu reagieren. Die Kombination dieser Technologien ermöglicht es autonomen Fahrzeugen, eine umfassende und präzise Hinderniserkennung zu gewährleisten, was wiederum die Sicherheit und Zuverläss
-
Wie kann die Technologie der Hinderniserkennung dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern?
Die Technologie der Hinderniserkennung kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie Fahrer vor potenziellen Gefahren warnt. Sie ermöglicht es Fahrzeugen, automatisch zu bremsen oder auszuweichen, um Kollisionen zu vermeiden. Dadurch wird die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht und das Risiko von Unfällen verringert.
-
Wie kann Hinderniserkennung dabei helfen, Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden?
Hinderniserkennung kann durch Sensoren oder Kameras frühzeitig potenzielle Gefahren erkennen und den Fahrer warnen. Dadurch kann der Fahrer rechtzeitig reagieren und Unfälle vermeiden. Zudem können automatische Notbremssysteme aktiviert werden, um Kollisionen zu verhindern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.